MLU
Seminar: Deutschunterricht als kulturelle Praxis – fallorientierte Zugänge zur Praxis des sprachlichen und literarischen Lernens (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Deutschunterricht als kulturelle Praxis – fallorientierte Zugänge zur Praxis des sprachlichen und literarischen Lernens (Vertiefungsseminar)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: (Haus 31 / SR 110)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 110)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Deutschunterricht ist vielfältig und vielgestaltig. Seine Praktiken beziehen sich auf fachliche Gegenstände, sie sind aber auch eingebettet in pädagogische, institutionelle und anderweitige Rahmenbedingungen und Zugzwänge. Deutschunterricht zu verstehen, stellt daher nicht nur vor fachliche, sondern vor mehrdimensionale Herausforderungen. Im Seminar wollen wir gemeinsam an verschiedenen Unterrichtsszenen arbeiten und diese auf ihre fachdidaktischen Bezüge und Konzeptionen im Kontext einer vielfältigen Unterrichtskultur hin untersuchen, um Potenziale und Prinzipien, auch für den eigenen Deutschunterricht, abzuleiten. Als Studienleistung wird eine eigene Unterrichtsszene erstellt und in Kleingruppenarbeit anhand von Kriterien schriftlich reflektiert. Das Seminar wird teilweise gemeinsam mit Studierenden im Seiteneinstieg Deutsch durchgeführt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2023_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.03.2023, 00:00 bis 19.04.2023, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.03.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: