MLU
Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Moderne (di 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Moderne (di 10-12)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 17.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27]
Teilnehmende LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
LAGr Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft (alte Ordnung)
Studiengänge (für) LA Gr
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Einführungskurs vermittelt einen Überblick über literaturwissenschaftliche Arbeitsbereiche und Grundkenntnisse zu zentralen Begriffen (sprachliches Zeichen, Gattung, Autor u.a.). Ziel ist die Einübung des Umgangs mit Primärtexten (verstehendes Lesen, close reading) und mit Forschungsliteratur. Anhand lyrischer, dramatischer und erzählender Werke werden wir folgende Aspekte gemeinsam erarbeiten: Grundbegriffe der Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung und Epocheneinteilung; Gattungstheorie und Gattungsgeschichte; Themen, Stoffe und Motive. Auch literaturtheoretische Ansätze kommen zur Sprache (Strukturalismus, Sozialgeschichtliche Ansätze, Gender Studies etc.).
Epochenschwerpunkt ist die Moderne (frühes 20. Jahrhundert). Die Texte werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ablauf: Erwartet wird die gründliche Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur für jede Sitzung und eine aktive Beteiligung an der Seminardiskussion. Jede Woche besprechen wir gemeinsam einen Text (Primär- und Sekundärliteratur). Die gründliche Vorbereitung für jede Sitzung bildet die beste Voraussetzung dafür, dass Sie die Klausur am Ende des Seminars bestehen.

Studienleistung: Referat und Handout (Arbeit in kleinen Gruppen).

Modulleistung: Studierende L.A.Gr. schließen den Kurs mit einer Klausur ab.

Einen Seminarplan erhalten Sie kurz vor der ersten Sitzung per Email.
Über kurzfristige Änderungen informiere ich Sie per Email - lesen Sie ab Seminarbeginn bitte regelmäßig Ihre Emails in Stud-IP.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WiSE 23_24: Seminar zum Modul Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 02.09.2023 10:00 bis 12.11.2023 23:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 02.09.2023, 10:00 bis 30.11.2023, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: