MLU
Vorlesung: Modul 3: Vorlesung: Gesellschaftliche Bildung: historische, sozialwissenschaftliche und raumbezogene Perspektiven im Sachunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Modul 3: Vorlesung: Gesellschaftliche Bildung: historische, sozialwissenschaftliche und raumbezogene Perspektiven im Sachunterricht
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 144
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 15.04.2021 18:00 - 19:30
Art/Form Die Vorlesung wird zu 2/3 in einem asynchronen und zu 1/3 in einem synchronen Format stattfinden. Die geplanten Termine für die synchronen Sitzungen sind: 15.04., 27.05., 24.06. und 15.07.
SWS 2

Themen

Einführung und Organisatorisches (synchron), Gesellschaftliche Bildung: Kind - Gesellschaft -Sachunterricht (asynchron), Heterogenität als Aufgabe für Sachunterricht (asynchron) // Aufgabe: Materialanalyse, Politisches Lernen I (asynchron), Politisches Lernen II (asynchron) // Aufgabe: Materialanalyse, Auswertung Materialanalysen (synchron), Öknomisches Lernen (asynchron), Historisches Lernen I (asynchron), Historisches Lernen II (asynchron) // Aufgabe: Materialanalyse, Raumbezogenes Lernen I (asynchron), Raumbezogenes Lernen II: Schwerpunkt BNE (asynchron) // Aufgabe: Materialanalyse, Auswertung Materialanalysen // Abschluss und Evaluation (synchron), Historisches Lernen II

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung wird zu 2/3 in einem asynchronen und zu 1/3 in einem synchronen Format stattfinden. Die geplanten Termine für die synchronen Sitzungen sind: 15.04., 27.05., 24.06. und 15.07.