MLU
Seminar: ÜFR-Modul: Sprache und Kommunikation im rehabilitationspädagogischen Kontext - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ÜFR-Modul: Sprache und Kommunikation im rehabilitationspädagogischen Kontext
Untertitel Vertiefungsseminar 3: Deutsch als Zweitsprache
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (Haus 31, SR 142)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31, SR 142)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Immer mehr junge Menschen, die deutsche Schulen besuchen, erlernen das Deutsche erst als Zweit- oder sogar Drittsprache. Das Seminar soll ausgehend von Reflexionen über die Fragen 'Was ist Sprache?', 'Was ist Kommunikation?' zur Erarbeitung der Phasen und Modelle der kindlichen Sprachentwicklung und der möglichen Störungen dieser Entwicklung gelangen. Dabei sollen alle sprachlichen Ebenen (Phonetik/Morphologie/Syntax/Lexik) Beachtung finden. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Spezifik des Deutschen als Zweitsprache analysiert und es werden Überlegungen angestellt, wie Kinder und Jugendliche in ihren Sprachlernprozessen unterstützt werden können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.