MLU
Seminar: Wie hat Israel sein Land gewonnen und verloren? Heil und Unheil in den Erzählungen Israels (Prof. Dr. Hentschel) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wie hat Israel sein Land gewonnen und verloren? Heil und Unheil in den Erzählungen Israels (Prof. Dr. Hentschel)
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 06.04.2011 18:00 - 19:00
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2011 18:00 - 19:00
Voraussetzungen ab 1. Semester
Lernorganisation Das Seminar stellt den einen Teil des Moduls „Exegese des AT“ bzw. „Biblische Theologie“ dar. Als zweiter Bestandteil gehört zum Modul „Exegese des AT“ eine Vorlesung im AT (wurde/wird im WiSe angeboten), zum Modul „Biblische Theologie“ eine Vorlesung im NT (wurde/wird im WiSe angeboten).
Studiengänge (für) GS: Ab / Biblische Theologie

Sek/Gym: Aa / Exegese des Alten Testaments;
SWS 2
Sonstiges Studienleistung: Referat
Modulleistung: Hausarbeit

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 06.04.2011 18:00 - 19:00
Freitag, 13.05.2011 15:00 - 19:00
Samstag, 14.05.2011 15:00 - 18:15
Freitag, 17.06.2011 15:00 - 19:00
Samstag, 18.06.2011 15:00 - 18:15

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar dient dazu, einen Überblick über wichtige biblische Erzählungen zu gewinnen, die Momente einer Heils- und einer Unheilsgeschichte darstellen. Es geht darum, die vorliegenden Erzählungen zu beschreiben, den Hintergrund ihrer Entstehung zu erkunden und ihre Auslegung vorzubereiten.
Literatur: K. Schmid, Literaturgeschichte des Alten Testaments, Darmstadt 2008.