MLU
Seminar: Unterrichtsqualität - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Unterrichtsqualität
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.04.2018 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 103)
Teilnehmende Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
Modul 3: Schulgeschichte und Schulgestaltung
Studiengänge (für) LGru/LAS/LAG/LFö (wo)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 103)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar ‚Unterrichtsqualität‘ wird die Frage thematisiert, wie „guter Unterricht“ von „schlechtem Unterricht“ unterschieden werden kann. Die Unterrichtsqualität wird zunächst als Frage einzelner Merkmale von Unterricht (z.B. Strukturiertheit, Rückmeldung etc.) betrachtet. Es werden dann die wissenschaftstheoretischen Begründungen der unterschiedlichen „Merkmalskataloge“ verschiedener Autor*innen erörtert. Auf der Basis der Annahme, dass „Qualität“ keine Eigenschaft einer Sache selbst ist, sondern immer ein Werturteil eines Beobachters voraussetzt, werden abschließend Charakteristika von Werturteilen – speziell im Hinblick auf die Qualität von Unterricht – diskutiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Gruppe Modul 3: Schulgeschichte und Schulgestaltung".