MLU
Übung: Übung zur Vorlesung Einleitung in das Alte Testament - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Übung zur Vorlesung Einleitung in das Alte Testament
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (in Präsenz: Haus 25, Seminarraum E (Geseniusraum))
Voraussetzungen Hebräischkenntnisse
Studiengänge (für) KE/Dipl.: BM AT, AM AT, Wahlbereich
LAGym (Sprachwahl Hebräisch): BM ATNT, AM AT, PM AT
BA (Sprachwahl Hebräisch): BM ATNT, PM AT

Räume und Zeiten

(Webex)
Montag: 10:30 - 12:00, zweiwöchentlich (3x)
(in Präsenz: Haus 25, Seminarraum E (Geseniusraum))
Montag: 10:30 - 12:00, zweiwöchentlich (3x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie sind die Bücher des Alten Testaments tatsächlich entstanden? In der Übung werden wir Vorgänge, wie sie sich während der Entstehung der Bücher des Alten Testaments abgespielt haben müssen, experimentell nachvollziehen.
Die Übung findet zunächst zu den angegebenen Zeiten online, als Videokonferenz, statt. Wenn die Teilnehmendenzahl es zulässt, würde ich gern auch Präsenztermine einplanen und dafür mit den Anwesenden geeignete Termine suchen.