MLU
Vorlesung: Toxikologie von Naturstoffen - Vorlesung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Toxikologie von Naturstoffen - Vorlesung
Veranstaltungsnummer AGE.05459.05
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
Heimat-Einrichtung Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2023 10:15 - 11:45, Ort: Seminarraum E.04 [VDP 3] (AEW)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
- Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
- Grundkenntnisse über molekulare Wirkmechanismen und physiologischen Wirkungen von
toxischen Naturstoffen anwenden zu können
- Kenntnisse über Absorption, Verteilung, Metabolisierung und Ausscheidung von toxischen
Naturstoffen anwenden zu können
- toxikologische Naturstoffe im Hinblick auf die menschliche Gefährdung einschätzen zu
können

Inhalte:
- ausgewählte giftige Pilze (z.B. Knollenblätterpilz, Fliegenpilz, magic mushrooms)
- ausgewählte Pflanzentoxine (zytotoxische, halluzinogene, reizende Substanzen; Substanzen
mit allergisierendem Potential; krebsauslösende Substanzen; Pflanzen mit Wirkung auf das
ZNS, das Herz, die Nieren, die Leber ...)
- tierische Toxine: aquatische Gifttiere (z.B. Kugelfisch, Petermännchen, Krustenanemone,
Steinfisch), terrestrische Gifttiere (z.B. giftige Spinnen, Skorpione, Insekten, Schlangen)
- Algentoxine (z.B. Saxitoxin, Brevetoxin)
- Vergiftungsfälle durch Naturstoffe
- allgemeine Methoden der Giftelimination, Behandlung von Vergiftungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.