MLU
Seminar: MSc 2017: Modul 10 / Modul 20 - Forschungsprojekte (2) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MSc 2017: Modul 10 / Modul 20 - Forschungsprojekte (2)
Semester SS 2018 - WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 17.01.2019 08:15 - 14:30, Ort: MS12-HS [Med]
Teilnehmende Studierende des Master Gesundheits- und Pflegewissenschaften (120 LP) im zweiten und höheren Fachsemestern
Voraussetzungen Erfolgreicher Besuch des Moduls 10/1 oder 20/1 (forschungsorientierte Studienprojekte Teil 1)
Lernorganisation Die Lernorganisation ist durch die Bearbeitung des Projektes in Kleingruppen gekennzeichnet. Die jeweiligen Projektbetreuerinnen und Projektbetreuer stellen die methodische Qualität der Projekte sicher. Die Termine mit den Projektbetreuerinnen und Projektbetreuern sind durch die Studierenden zu vereinbaren. Die im Stundenplan reservierten Zeitkorridore können für Besprechungen mit den Projektbetreuerinnen/Projektbetreuern oder für die Arbeit in der Projektgruppe genutzt werden.
Leistungsnachweis Vorleistung: Kurzer Zwischenbericht zur Projekthalbzeit (individuelle Absprache mit den Betreuerinnen und Betreuern) und erste Ergebnisvorstellung bzw. Darstellung des Ist-Stands des Projekts im Rahmen des Kolloquiums im Januar des dritten Semesters.
Der Zwischenbericht soll kurz den derzeitigen Arbeitsstand und Projektverlauf skizzieren.
Die Ergebnisdarstellung im Kolloquium kann als Powerpoint oder Poster gestaltet werden.

Modulleistung: Einreichung eines publikationsfähigen Manuskripts bei den Projektbetreuerinnen/Projektbetreuern. Es sollte sich um ein thematisch einschlägiges Journal mit peer-review-Verfahren handeln. Als Bewertungskriterien werden die entsprechenden Gutachterkriterien zu Grunde gelegt.
Wichtig: die Publikation ist bei den Betreuerinnen/Betreuern einzureichen und erst nach deren Begutachtung kann eine tatsächliche Einreichung gemeinsam mit den Betreuerinnen/Betreuern erwogen werden. Auf den Entstehungszusammenhang (studentische Projektarbeit am IGPW) ist in den Publikationen hinzuweisen.
Studiengänge (für) Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (120 LP)
SWS 2
ECTS-Punkte 10

Räume und Zeiten

MS12-HS [Med]
Donnerstag, 17.01.2019 08:15 - 14:30