MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Politische Theorie und Ideengeschichte (Seminar 3 - Habermas) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Politische Theorie und Ideengeschichte (Seminar 3 - Habermas)
Untertitel Jürgen Habermas als Theoretiker der Politik
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 31
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Politische Theorie und Ideengeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.10.2017 14:15 - 15:45, Ort: (Seminarraum 17 [Raum E.12] [LuWu 2])
Leistungsnachweis Studienleistung: gemäß Prüfungsordnung

Modulleistung: gemäß Prüfungsordnung

Räume und Zeiten

(Seminarraum 17 [LuWu 2])
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (13x)
(Seminarraum 17 [Raum E.12] [LuWu 2])
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar möchte einführen in das Werk von Jürgen Habermas und durch Erörterungen ausgewählter Texte einen Zugang zu seiner politischen Theorie bahnen. Dafür werden insbesondere seine demokratietheoretischen Schriften wie auch seine jüngeren Gegenwartsdiagnosen und politischen Eingriffe erörtert. Im Zentrum der Beschäftigung stehen die Themen „Öffentlichkeit und deliberative Politik“, „Demokratie und Rechtsstaat“ sowie die Thematik der Menschenrechte.