MLU
Seminar: Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten - Details
You are not logged into Stud.IP.

Topics

Einführung in Seminar und Thema, Was ist (Erziehungs-)Wissenschaft?, Erziehungswissenschaftliches Denken und Arbeiten, Arbeit mit erziehungswissenschaftlicher Literatur, Arbeit mit erziehungswissenschaftlicher Literatur II, Schrift als Medium der Wissenschaft, Schrift als Medium der Wissenschaft II, Wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Text? - Wissenschaftliches Schreiben, Wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Text? - Themenfindung und Fragestellung, FAQ Literatur, Prüfungsformate und Abschluss

Rooms and times

(hybrid)
Thursday: 08:00 - 09:30, weekly (12x)

Comment/Description

Wissenschaftliches Denken und Arbeiten sind ein Können, das zum
Studium unerlässlich ist. Es kann und soll als intellektuelles Werkzeug
erworben werden. Das Modul B1 ist als erste Einführung in dieses Handwerkszeug gedacht. Er- worben werden soll die Kompetenz, mit Texten umzugehen, das Suchen und Recherchieren, das wissenschaftliche Argumentieren, das Know-How zum Entwerfen einer eigenen Fragestellung so- wie das Zitieren und der Umgang mit wissenschaftlichen Quellen. Anhand einer exemplarischen Hausarbeit erarbeiten Sie, begleitet von den Dozierenden, die wesentlichen Schritte beim Erstellen einer ersten wissenschaftlichen Arbeit.

Admission settings

The course is part of admission "B1: Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten (BA 90/180) WS 2020/21".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das Modul anmelden. Die Anmeldung zu Veran-staltungen im Modul erfolgt dann in Stud.IP. Die Termine werden vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben. Nur wenn ein Modul angemeldet ist, kann die Studienleistung von den Dozierenden verbucht werden und ist eine Anmeldung zur Prüfung möglich.
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 05.10.2020 09:00 to 06.11.2020 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 12.10.2020, 09:00 to 06.11.2020, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 16.10.2020 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: