MLU
Vorlesung: Physisch-Geographische Prozesse in Geoökosystemen / VL - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Physisch-Geographische Prozesse in Geoökosystemen / VL
Veranstaltungsnummer GEO.03558
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
Heimat-Einrichtung Geoökologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 16.11.2020 11:15 - 12:00, Ort: HS 4 1.43 [VSP 4] (Geowiss.)VLAS
Art/Form Hybrid (Präsenz und Online)
Voraussetzungen Sofern keine R-Kenntnisse vorhanden, nehmen Sie bitte am vorbereitenden R-Kurs von Dr. Teucher teil:
https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/details?sem_id=73a0625f592e19e6c925732db1dd6209&cancel_login=1
Leistungsnachweis Hausarbeit von 10-15 Seiten (max). Anhang ist eigener R-Code. Kriterien umfassen den Text und den R-Code und werden mündlich bekannt gegeben.

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Jahr wird das Modul, das sich aus Vorlesung und Seminar zusammensetzt, wie folgt aufgebaut.

Die Vorlesung wird sich im Wesentlichen mit Klima und Klimawandel und den Wechselwirkungen des Klima mit unterschiedlichen Ökosystemen auseinandersetzen. Die Vorlesungen werden digital hochgeladen und sind Voraussetzung für die Diskussion, die jede Woche anhand von Beispielfragen geführt werden wird (BigBlueButten online).

Das Seminar ist im Wesentlichen im Computerpool. Mit Hilfe der Open Source Statistiksoftware R werden Sie lernen, Indikatoren des Klimawandels (Temperatur, Niederschlag oder andere, z.B. Frosttage, etc) auf Basis von Klimamodelldaten für bestimmte Ökosysteme vorherzusagen und diese Vorhersage zu visualisieren. Bitte besuchen Sie bei Bedarf in der Woche vor Semesterstart den R-Kurs, der von Dr. Teucher angeboten wird.