MLU
Seminar: Let*s celebrate! Das Fest als interaktiver Lernraum (FvU) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Let*s celebrate! Das Fest als interaktiver Lernraum (FvU)
Untertitel Fächerverbindender Unterricht (FvU)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 22.10.2019 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/LW)

Themen

Schulkultur, Das Fest als Element von Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Das Fest als Element von Schulkultur, Das Fest: Theorie, Aufbau, Beispiele, Festive Stationenarbeit, Durchführung des Festes, Reflexion, Themenfindung, Besprechung/ Festive Stationenarbeit, 2 Festpräsentationen, Fest mit Kindern und Eltern

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/LW)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Peter Petersen bezeichnet das Fest als eine der vier Urformen des Lernens und verweist damit bereits auf dessen grundlegende Bedeutung innerhalb curricularer Prozesse. Nach einer theoriegeleiteten Annäherung an das Phänomen „Fest“ sollen zunächst verschiedene Konzeptionen von Festen vorgestellt werden. Im Anschluss an eine Einführung in die konkrete Planung und Umsetzung wird in Gruppen ein eigenes Fest entworfen und präsentiert. Daraus sollen ausgewählte Formate als offenes Angebot einem Publikum zugänglich gemacht werden.

Modultitel: Fächerverbindender Unterricht (Seminar/Beleg)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Fächerverbindender Unterricht".
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung für ein Seminar aus dieser Gruppe der Eintrag in die Vorlesung
Sprache(n) inklusive - Kommunikative Vielfalt im Unterricht der Grundschule (Ringvorlesung)
vorrausgesetzt wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an dietlinde.rumpf@paedagogik.uni-halle.de
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.09.2019 um 07:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 24.09.2019, 12:30 bis 21.10.2019, 10:00.
  • Die Anmeldung ist nur für Teilnehmende mindestens einer der folgenden Veranstaltungen erlaubt:
    • Sprache(n) inklusive - Kommunikative Vielfalt im Unterricht der Grundschule (Ringvorlesung) (WS 2019/20)
Veranstaltungszuordnung: