MLU
Seminar: Liebe, Partnerschaft, Familie. Die ‚Beziehungsfrage‘ in der deutschsprachigen Erzählprosa der Gegenwart (mi 16-18) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Liebe, Partnerschaft, Familie. Die ‚Beziehungsfrage‘ in der deutschsprachigen Erzählprosa der Gegenwart (mi 16-18)
Untertitel (Modul Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft)
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.04.2012 16:15 - 17:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR A)
Studiengänge (für) LA Grundschule (Fach Deutsch) obl.
LA an Grundschulen – Fach Deutsch obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR A)
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand des Seminars sind Erzähltexte der deutschsprachigen Literatur aus den letzten zehn Jahren. Dabei sollen mit Blick auf die Thematik des Seminars literaturwissenschaftliche Methoden der Erzählanalyse erprobt werden, unter Einbeziehung einschlägiger soziologischer Untersuchungen und nicht zuletzt, um mit Bezug auf das breite Spektrum im literarischen Angebot – Werke der Prosaepik „zwischen U und E“ – Beurteilungskriterien zu entwickeln. Zur Lektüreliste siehe Stud.IP.
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 begrenzt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.