MLU
Project seminar: Russische Europakonzepte seit dem 18. Jahrhundert - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: Russische Europakonzepte seit dem 18. Jahrhundert
Subtitle IKEAS neu: Aufbaumodul Kulturwiss. Russland 3) (Modul: Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jh.)
Semester WS 2008/09
Current number of participants 0
Home institute Slavische Philologie / Literaturwissenschaft
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 14.10.2008 10:00 - 12:00, Room: (Anhalter Zimmer)
Studiengänge (für) GS und HS LA, MA / wahlobl.
IKEAS-alt (Modul 2 bzw. 5), BLIK
BA Russistik/Slavistik; Polonistik; Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen; LA-neu
SWS 2

Rooms and times

(Anhalter Zimmer)
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Comment/Description

Russland und / oder der Westen? Diese (auch geschichtsphilosophische) Opposition existierte bereits vor der Polemik zwischen Westlern und Slavophilen und setzt sich bis heute fort. In diesem PS werden russische Konzeptualisierungen von Europa in literarischen Texten als (Gegen)Entwürfe zur Kulturpolitik und den soziokulturellen Wandel seit den petrinischen Reformen als mitunter radikal verstandene „Europäisierung“ bis zur Gegenwart erörtert. Wie und in welchem funktionalen Kontext wird Europa aus dieser Perspektive (de)konstruiert? Wie verhält es sich zu anderen geopolitischen Vorstellungen? Inwiefern war und ist es für die russische nationale Identitätskonstruktion zentral?