MLU
Übung: Tandem-Austausch Japan-Deutschland - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Tandem-Austausch Japan-Deutschland
Untertitel Martin Luther meets Fukuzawa Yukichi
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Seminar für Japanologie
beteiligte Einrichtungen Japanologie, Leitung des Instituts für Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Vorbesprechung Freitag, 11.04.2014 08:30 - 09:00
Erster Termin Freitag, 11.04.2014 08:30 - 09:00, Ort: (Luisenstr. 2, Raum 5)
Art/Form Tandem-Austausch
Teilnehmende Japanisch-Lernende ab dem 2. Semester
Voraussetzungen grundlegende Japanisch-Kenntnisse
Lernorganisation Weitgehend selbständig, mit begleitenden Blockveranstaltungen und Besprechungen
Sonstiges Möglichkeit zur Bewerbung für ein Kurz-Stipendium im Frühjahr

Räume und Zeiten

(Luisenstr. 2, Raum 5)
Freitag, 11.04.2014 08:30 - 09:00
Freitag, 25.04.2014, Freitag, 23.05.2014, Freitag, 27.06.2014 08:30 - 10:00
Freitag, 11.07.2014 09:00 - 10:00

Kommentar/Beschreibung

Auch dieses Semester gibt es wieder die Gelegenheit, mit japanischen Studierenden direkt in Kontakt zu treten - über tausende Kilometer hinweg! Technik und Internet bieten Möglichkeiten, die die alte Brieffreundschaft bei weitem übertreffen. Über Video-Konferenzen können die Teilnehmer direkt miteinander sprechen und im Team kleine Aufgaben lösen. So kann man ohne den üblichen Uni-Stress den Partner und dessen Land kennenlernen!

Das Tandemprogramm mit der Keio-Universität richtet sich an Studierende in den ersten beiden Studienjahren, die noch keine Gelegenheit zu einem Japanaufenthalt hatten. Es ist offen für alle Japanisch-Lernenden ab dem ersten Semester, jedoch werden Grundkenntnisse in der japanischen Sprache erwartet. Für absolute Neulinge im Japanischen ist es daher nur mit sehr viel Fleiss und Durchhaltevermoegen zu meistern. Ein Leistungachweis im Rahmen des BA-Studiums kann nicht erworben werden.

Für besonders engagierte Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, sich Ende jeden Jahres auf ein Kurzstipendium zu bewerben und so im Frühjahr während der Semesterferien nach Japan zu fahren.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.