MLU
Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Basisseminar "Grundlagen inklusiver Pädagogik" Mo 16-18 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Basisseminar "Grundlagen inklusiver Pädagogik" Mo 16-18
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2018 16:00 - 18:00, Ort: (SR 214 (ZLB, Dachritzstr. 12))
Teilnehmende Studierende ab dem dritten Fachsemester
Voraussetzungen Modul 1 Bildungswissenschaften "Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht" obligatorisch.
Leistungsnachweis regelmäßigeTeilnahme, Übernahme eines Fachinputs, einzelne vorbereitende Reflexionsaufgaben
Studiengänge (für) Lehramtsstudierende aller Schulformen
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 214 (ZLB, Dachritzstr. 12))
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Basisseminar „Grundlagen inklusiver Pädagogik“ werden wichtige
Eckpunkte des Themenfelds "Inklusion und Heterogenität" gemeinsam
ergründet. Ausgehend von einer Begriffsbestimmung werden insbesondere
Fragen des Bildungssystems, der Organisationsentwicklung und des
inklusionsorientierten Unterrichts besprochen. Ziel des Seminars ist es,
einen kritisch-reflexiven Standpunkt zu Heterogenität und Inklusion zu
entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle Studierende ab dem dritten
Fachsemester.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "LSQ-B Basis".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.10.2019 10:00 bis 31.12.2019 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt von 01.10.2019 10:00 bis 31.12.2019 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester mindestens 2
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.10.2019, 10:00 bis 31.12.2019, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: