MLU
Vorlesung: Wettbewerbsrecht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Wettbewerbsrecht
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Dekanat Juristischer Bereich
beteiligte Einrichtungen Institut für Wirtschaftsrecht
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 11.04.2008 10:45 - 16:45

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 11.04.2008 10:45 - 16:45
Freitag, 06.06.2008 10:00 - 16:00
Freitag, 20.06.2008 09:00 - 14:00
Freitag, 04.07.2008 10:00 - 16:00
(Hörsaal XVII [Mel])
Freitag, 18.04.2008 09:00 - 13:00
(HS Z)
Dienstag, 05.08.2008 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung befasst sich mit den Vorschriften des UWG, seinen europäischen Implikationen und der aktuellen Entwicklung des Rechts des unlauteren Wettbewerbs.

Das in wirtschaftsrechtlicher Hinsicht sehr praxisrelevante Rechtsgebiet betrifft unter anderem die Bereiche Werbung, Marketing, Unternehmenskommunikation sowie alle sondergesetzlich nicht geregelten Fälle des Schutzes vor Nachahmungen und des Schutzes von Know-how. Umfasst sind zum Beispiel die vergleichende Werbung, die unlautere Beeinflussung von Kunden, die Zulässigkeit von Gewinnspielen, der Vorsprung durch Rechtsbruch und der Schutz und die Verteidigung gegen Betriebsspionage.

In der Vorlesung werden ebenfalls die Rechtsfolgen von Verstößen gegen das UWG und die Fragen der außergerichtlichen (z.B. Abmahnung) und gerichtlichen Rechtsdurchsetzung (z. B. einstweilige Verfügung) behandelt.

Es handelt sich um eine Veranstaltung im Sinne des § 12 Abs. 2 Nr. 3 (Schwerpunktbereich deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht). Die Vorlesung richtet sich außerdem an studierende des wirtschaftsrechtlichen Studienganges.

Literatur:
Gesetzestexte: - Wettbewerbsrecht und Kartellrecht: WettbR
(alternativ) Beck-Texte im dtv: 5009
26., neubearbeitete Auflage 2005,
- Schönfelder
- Starck, Gewerblicher Rechtsschutz mit Wettbewerbsrecht
und Urheberrecht, Ausgabe 2005
Einführungsliteratur: - Wolfgang Berlitt, Wettbewerbsrecht, 5. Auflage,
München 2004
- Tobias Lettl, Das neue UWG, München 2004
- Gloy/Lohschelder, Handbuch des Wettbewerbsrechts,
3. Auflage, München 2004