MLU
Blockveranstaltung: Mit Kindern und Jugendlichen theologisieren lernen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Mit Kindern und Jugendlichen theologisieren lernen
Untertitel (gemeinsam mit Dr. Angela Kunze-Beiküfner, PTI Drübeck)
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 10.04.2018 16:00 - 17:00
Erster Termin Dienstag, 10.04.2018 16:00 - 17:00
SWS 2
Sonstiges Literatur: Gerhard Büttner, Petra Freudenberger-Lötz, Christina Kalloch, Martin Schreiner (Hg.): Handbuch Theologisieren mit Kindern. Erfahrung – Schlüsselthemen - Methoden, Stuttgart, München 2014, Angela Kunze-Beiküfner, Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten. Eine Untersuchung zur Praxis des Theologisierens in Kindertagesstätten, Leipzig 2017.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag, 10.04.2018 16:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Wurzeln der Kindertheologie liegen im Philosophieren mit Kindern. Beide Konzepte trauen Kindern den eigenständigen Umgang mit philosophischen und theologischen Fragen zu und sehen sie als Subjekte von Philosophie und Theologie. Inzwischen erfolgte eine Weiterentwicklung des Konzepts zum Theologisieren mit Jugendlichen. Im Seminar werden sowohl die konzeptionellen Grundlagen erarbeitet als auch Hinweise zur praktischen Anwendung gegeben. Dazu gehört auch die unterrichtspraktische Umsetzung in Schulklassen, die videobasiert analysiert wird. Die konstituierende Sitzung findet am 10.4.18, um 16 Uhr statt.
Termin: 22./23. Mai 2018