MLU
Seminar: Kirchentheorie und Gemeindepraxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kirchentheorie und Gemeindepraxis
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2023 10:00 - 12:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Zukunft der Kirche scheint nicht sehr rosig auszusehen. Für Gemeinden und Pfarrpersonen bedeutet das weitere Veränderungsprozesse – vielleicht Einschnitte, vielleicht Neuausrichtungen. Um sich in den Veränderungsprozessen zu orientieren und handlungsfähig zu sein, hilft eine grundsätzliche Beschäftigungen mit Kirchentheorie. Im Seminar bearbeiten wir folgende Fragen: Was ist Kirche und woran erkenne ich sie? Wozu ist Kirche da? Wie funktioniert Kirche? Wohin entwickelt sich Kirche?

Ziel ist es, mittels verschiedener Perspektiven einen möglichst umfassenden Blick auf die Kirche zu werfen. Dazu werden verschiedene Zugänge gewählt: biblisch-exegetisch, systematisch-theologisch, kirchengeschichtlich, missionswissenschaftlich und empirisch. Die erarbeiteten Konzepte und Positionen werden dabei immer wieder auf konkrete Gemeinden und kirchliche Projekte angewendet, um die Relevanz der Konzepte zu erproben und den Transfer in die Praxis zu leisten.