MLU
Seminar: Märchen und Kunstmärchen in der Romantik (do 08-10) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Märchen und Kunstmärchen in der Romantik (do 08-10)
Untertitel (Modul: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft)
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.04.2013 08:15 - 09:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR A)
Studiengänge (für) LA Grundschule (Fach Deutsch) obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR A)
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Ob Kunstmärchen, Märchennovellen oder Sammlungen von sogenannten Volksmärchen – die deutsche Romantik ist die Hochzeit des Märchens in der deutschsprachigen Literatur. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen Texte von Novalis, Tieck, den Brüder Grimm sowie von Fouqué und Contessa bis hin zu E.T.A. Hoffmann und Hauff (ausführliche Liste sowie Sekundärliteratur im Stud.IP). An ihnen sollen Verfahren der Analyse von Prosatexten in Verbindung mit exemplarischen Interpretationen unter Berücksichtigung der literaturwissenschaftlichen Methodenvielfalt erprobt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.