MLU
Vorlesung: Phytochemie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Phytochemie
Veranstaltungsnummer AGE.05442.04
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
Heimat-Einrichtung Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.04.2023 08:15 - 09:45, Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1]

Räume und Zeiten

Hörsaal 3.04 [VSP 1]
Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (13x)
Freitag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
- Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
- Grundlegendes Wissen zur Chemie, Biochemie und Biosynthese ausgewählter Pflanzenstoffe
anzuwenden
- Grundlegende Kenntnisse über Herkunft, Gewinnung und Nachweisreaktionen pflanzlicher
Wirkstoffe anzuwenden
- Kenntnisse über Vorkommen ausgewählter pflanzlicher Inhaltsstoffe in pharmazeutischen
Drogen und Gewürzen anzuwenden
- Grundlegende Kenntnisse über die Pharmakologie pflanzlicher Arzneistoffe anzuwenden
- Wirkung, Nutzen und Risiken von Pflanzenstoffen in pharmazeutischen Produkten abschätzen
zu können

Inhalte:
- Strukturelle Besonderheiten und molekulare Eigenschaften ausgewählter Klassen von
Pflanzeninhaltsstoffen (Alkaloide, Isoprenoide, ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe)
- Biosynthese von ausgewählten sekundären Pflanzeninhaltsstoffen
- Nachweisreaktionen ausgewählter pflanzlicher Inhaltsstoffe
- Pharmakologische Wirkungen ausgewählter pflanzlicher Arzneistoffe (Ginkgo biloba,
Johanniskraut)
- Beispielhafte Besprechung von Studien zur Wirkung pflanzlicher Arzneistoffe
- rechtliche Grundlagen zur Zulassung pflanzlicher Arzneistoffe

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.