MLU
Blockveranstaltung: Ritter, Minne, Zaubersprüche: Mittelalter im Deutschunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Ritter, Minne, Zaubersprüche: Mittelalter im Deutschunterricht
Untertitel Deutschdidaktik III: Fachdidaktisches Urteilen und Forschensowie Weiterentwickeln von Praxis , GER.06982.01
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 14.10.2022 10:00 - 16:00, Ort: (PULS im Sprachenzentrum, August-Bebel-Str. 13c)
SWS 2

Räume und Zeiten

(PULS im Sprachenzentrum, August-Bebel-Str. 13c)
Freitag, 14.10.2022, Freitag, 04.11.2022, Freitag, 18.11.2022 10:00 - 16:00
Freitag, 03.02.2023 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Altgermanistik ist ein fundamentaler Bestandteil im Studium für das Lehramt Deutsch. In der unterrichtlichen Praxis tritt das Fach jedoch oft in den Hintergrund.
Dieses Blockseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Themen der alt- und mittelhochdeutschen Literatur und Sprache für den Deutschunterricht aufzugreifen und in Form von Lernmaterialien umzusetzen.
Gemeinsam mit der Freien Schule Bildungsmanufaktur in Halle gestalten Sie Lernmaterialien für die Freiarbeit an der Schule und erleben die Nutzung während einer Hospitation.
Im Anschluss an die Anwendung erfolgt eine abschließende Feedbackrunde, die sich sowohl mit der Materialerstellung als auch den gewählten Inhalten auseinandersetzt. Ziel des Seminars ist es, die Materialien nachhaltig in der Schule zu nutzen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Ritter, Minne, Zaubersprüche: Mittelalter im Deutschunterricht".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 03.09.2022, 00:00.