MLU
Seminar: ASQ - Journalistische Kompetenz (Hörfunk) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ - Journalistische Kompetenz (Hörfunk)
Untertitel ASQ bei Radio Corax
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Prorektorat für Studium und Lehre
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 12.04.2019 18:00 - 21:00, Ort: (Radio Corax, Unterberg 11, 06108 Halle)
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Radio Corax, Unterberg 11, 06108 Halle)
Freitag, 12.04.2019 18:00 - 21:00
Samstag, 13.04.2019 - Sonntag, 14.04.2019 10:00 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

- Fragen und Nachrichten über Stud.IP an ASQ PRSLASQ werden NICHT beantwortet! "ASQ PRSLASQ" ist lediglich als Administrator dieser Veranstaltung im Stud.IP und kein Dozent im herkömmlichen Sinne.

Die ASQ soll einen Einblick in die redaktionelle Arbeit in einem freien Radiosender bieten. Den TeilnehmerInnen wird zu Beginn des Semesters das grundlegende Handwerke für das Radiomachen während eines Workshops beigebracht. Danach können die TeilnehmerInnen eigenständig Themen bearbeiten.

Die Teilnahme an einem einführenden Workshop ist verpflichtend! Der Termin ist das Wochenende vom 12.-14. April 2019.

TeilnehmerInnen des Moduls können in der Redaktionen tagesaktuellen Redaktion von Radio CORAX aktiv werden. Dabei liegt der thematische Schwerpunkt auf aktuellen Ereignissen aus den Bereichen Politik, Kultur und Soziales.

Für die Studienleistung müssen die TeilnehmerInnen drei bis fünf Beiträge, Interviews o. Ä. anfertigen. Dazu kommt die redaktionelle Begleitung einzelner Magazine, Hospitieren bei Live-Sendungen und ggf. auch die Moderation einer eigenen Sendung.

Für die Modulleistung muss ein 3- bis 5-seitiger Bericht über die Arbeit während der ASQ angefertigt werden.

Da wir derzeit nur zwölf Studierende während des Semesters betreuen können, möchten wir euch darum bitten, uns bis zum 29. März 2019 eine Mail zu schreiben: Stellt euch bitte kurz vor und nennt fünf Themen, die ihr während der ASQ gerne bearbeiten würdet. Die Mail schickt ihr bitte an stephanie-scholz@radiocorax.de.

Achtung: Das Anmelden im stud.IP ist keine verbindliche Zusage für die Teilnahme an der ASQ. Nur Anmeldungen/Anschreiben via Mail werden berücksichtigt.

Hinweis:
Die Termine für regelmäßige Treffen werden gemeinsam mit der ASQ-Gruppe definiert.

Die ausführliche (mittlerweile veraltete) Modulbeschreibung findet ihr unter:
Link-extern http://css.uni-halle.de/intern/moduleweb/pdf/modulbeschreibung/pdfarchiv.php?&modulid=4544&modversion=3

Bei Fragen stehen wir gerne im Vorfeld via Mail zur Verfügung: stephanie-scholz@radiocorax.de