MLU
Projektseminar: Grundprobleme der Ekklesiologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Grundprobleme der Ekklesiologie
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.10.2010 12:15 - 13:45, Ort: (Haus 25, SR C)

Räume und Zeiten

(Haus 25, SR C)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

In seinen Schmalkaldischen Artikeln behauptet Luther, dass "ein Kind von sieben Jahren" wisse, "was die Kirche sei". Blickt man jedoch in die Geschichte des Protestantismus, wird schnell deutlich, dass die Beantwortung der Frage, was die Kirche sei, seit Jahrhunderten kontrovers diskutiert wird. Das zeigte zuletzt der Streit, den das EKD Impulspapier "Kirche der Freiheit" (2006) ausgelöst hat. Das Proseminar zielt darauf, einen ersten Überblick über Grundprobleme ekklesiologischer Reflexion zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden wir uns ausgehend von aktuellen Positionierungen und Umfragen der EKD mit klassischen Entwürfen der Ekklesiologie von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert hinein beschäftigen.
_____________________________________________________