MLU
Seminar: Überblick über die französische Sprachgeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Überblick über die französische Sprachgeschichte
Untertitel Aufbaumodul Französische Sprachwissenschaft 1 - Sprachgeschichte
Veranstaltungsnummer ROM.02678.06
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2]
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar befassen wir uns mit der französischen Sprachgeschichte und klären Grundbegriffe der diachronen Sprachwissenschaft. Beginnend bei der Entwicklung der romanischen Sprachen auf Basis des Vulgärlateins, greifen wir zentrale Etappen heraus: von altfranzösischen Texten wie Les Serments de Strasbourg, La Chanson de Roland und der Gattung des höfischen Romans (roman courtois) sowie wichtigen Autoren und Übersetzern des Mittelfranzösischen über das Französische der Renaissance, das z.B. von Einflüssen aus dem Italienischen und dem Dichterkreis La Pléiade geprägt ist, das klassische Französisch (mit zentralen Ereignissen wie der Gründung der Académie Française), die Sprache der Aufklärung und der Französischen Revolution bis hin zu modernen Phänomenen des Gegenwartsfranzösischen, z.B. aus dem Bereich der Internetkommunikation.

Als Grundlagenwerke dienen uns Johannes Klare (1998): Französische Sprachgeschichte (Stuttgart u.a.: Ernst Klett Verlag, neueste Aufl.: 2011), Jacques Chaurand (2011): Histoire de la langue française (Paris: Presses Universitaires de France) und Alain Rey/Frédéric Duval/Gilles Siouffi (2007): Mille ans de la langue française. Histoire d’une passion (Paris: Perrin).