MLU
Blockveranstaltung: Spezielle Themen der Soziologie (ST): Wie interpretiere ich Interviews mit den Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Spezielle Themen der Soziologie (ST): Wie interpretiere ich Interviews mit den Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung?
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.02.2019 13:00 - 16:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 06.02.2019 13:00 - 16:00
Hörsaal F [Mel]
Donnerstag, 17.10.2019, Donnerstag, 07.11.2019, Donnerstag, 21.11.2019, Donnerstag, 09.01.2020, Donnerstag, 06.02.2020 10:00 - 16:00
Hörsaal I (ehem. HS 1.04 ) [AKStr.35]
Donnerstag, 12.03.2020 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Termin am 28.11.2019 wird verschoben, voraussichtlich auf den 21.11.2019

Interviews gelten als das zentrale Erhebungsinstrument in der qualitativen Sozialforschung. Es gibt verschiedene Arten von Interviews; diese werden in dem Seminar vorgestellt. Der Fokus der Veranstaltung richtet sich auf die Methoden, wie man Interviews analysiert. Diesbezüglich konzentrieren wir uns auf rekonstruktive Analyseverfahren und speziell auf die dokumentarische Methode. Das Niederschreiben der Interpretation ist ein weiterer wichtiger Punkt im Interpretationsprozess. Alle Stufen in dem Prozess werden wir an Beispielen durchführen.
Studierende sollen am Ende in der Lage sein, eine Interpretation eines Interviews zu verfassen.
Bedingungen für die Prüfungsleistung:
Referat und schriftlich verfasste Interpretation