MLU
Seminar: BA: 5.2 Handlungsfelder der Medienwissenschaft - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA: 5.2 Handlungsfelder der Medienwissenschaft
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Heimat-Einrichtung Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 30.10.2019 18:15 - 19:45, Ort: (102)

Themen

Überblick Seminar- und Vorlesungsinhalte. Einführung. Aufgabe zum 06.11.: Geschäftsidee einer regionalen Medienfirma vorstellen., Einführung: Filmfinanzierung, Euopäische Filmfinanzierung & Firmengründung (Gast: Gareth Jones, London), Entfällt wegen Teilnahme an einer Tagung in Hamburg, Vorstellung regionaler Geschäftsideen durch die AGs. Diskussion erster eigener Geschäftsideen. Ausgewählte Bunsinesspläne; Vorstellung von 2 bis 3 Drehbüchern, zu denen Finanzierungen erstellt werden können. Aufgabe zum 20.11.2011: Faltin-Konzeptentwicklu, Konzeptentwicklung,Besprechung von ersten Geschäftsideen. Gruppenbildung Filmfinanzierung ausgewählte Drehbücher. Aufgabe zum 4.12.: Cristea-Text "Produkt/Dienstleistung"; "Producer' Note", Produkt/Dienstleistung bezogen auf Geschäftsidee präsentieren; "Producer's Notes" vorstellen. Aufgabe zum 11.12.: Cristea-Text "Markt & Wettbewerb", Markt & Wettbewerb für Geschäftsidee in Gruppenarbeit vorstellen; Filmfinanzierung: Finanzierungsplan vorstellen, Geschäftssystem; SWOT-Analyse, Finanzierungsmodelle für BA-Plan, Internationale Filmfinanzierung (Gast: Michael F. Huse), Fertigstellung Businessplan/Filmfinanzierung in Gruppenarbeit, Konsultation, Konsult, Konsultation & Tipps zur Präsentation, Kon, Fertigstellung, Fertigstellung BP-Plan/Filmfinanzierung (Abgabe: Fr. 7.2.2020; Verteidigung: 13./14.2.20

Räume und Zeiten

(102)
Mittwoch: 18:15 - 19:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Als Modulleistung wird die Erarbeitung eines „kleinen“ Businessplans oder ein Filmfinanzierungskonzept erwartet. Dir Vorstellung der Arbeitsbereiche, die die Teilnehmer*innen für die Erarbeitung eines „kleinen“ Businessplans, ausgehend von ihrer Geschäftsidee im Bereich der Medien- und Kreativwirtschaft, oder für eine Filmfinanzierung benötigen, u.a. Grundlagen der Marktanalyse, des Marketings, Finanzierungs- und Fördermodelle, Wie plane ich meine Finanzen? etc. erfolgt im Rahmen des Seminars.

Literatur:
Zu Beginn des Semesters wird im stud.ip eine umfangreiche Literaturliste eingestellt.