MLU
Seminar: ASQ: Eventmanagement im USZ / SGM - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ: Eventmanagement im USZ / SGM
Untertitel ASQ Studierende für Studierende
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Wohlfühlcampus (SGM)
beteiligte Einrichtungen Universitätssportzentrum
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 03.07.2024 17:00 - 19:00, Ort: Seminarraum 1.30 [VSP 1] (Informatik)
Voraussetzungen Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die noch nicht das "ASQ Studierende für Studierende" belegt haben.
ECTS-Punkte 5

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Du wolltest schon immer mal lernen, wie man eine Veranstaltung organisiert? Dann ist diese ASQ-Modulergänzung Studierende für Studierende genau das Richtige für Dich!
Die offizielle Modulbeschreibung des ASQ Studierende für Studierende findest du unter: https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=63097&elem=3158848

Im Rahmen dieses Moduls wirst Du gemeinsam mit anderen Studierenden in der Organisation und Durchführung ausgewählter Veranstaltungen des Unisportzentrums und des WOHLFÜHLCAMPUS aktiv. Blicke hinter das Event und lerne die Theorie des Projektmanagements näher kennen.

Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die noch nicht das "ASQ Studierende für Studierende" belegt haben. Die Betreuung wird durch das Unisportzentrum und das Studentische Gesundheitsmanagement abgesichert und du bekommst dafür 5 ETCS.

Präsenztermine:
10. April 2024 | 17.00 bis 19.00 Uhr | VSP 1 - 1.30 [Informatik]
17. April 2024 | 17.00 bis 19.00 Uhr | VSP 1 - 1.30 [Informatik]
08. Mai 2024 | 17.00 bis 19.00 Uhr | VSP 1 - 1.30 [Informatik]
05. Juni 2024 | 17.00 bis 19.00 Uhr | VSP 1 - 1.30 [Informatik]
12. Juni 2024 | LIONLETICS Hindernislauf
03. Juli 2024 | 17.00 bis 19.00 Uhr | VSP 1 - 1.30 [Informatik]

Du erlernst Kompetenzen in den Bereichen Organisation, Projektmanagement, Kommunikation und Medien sowie Teamfähigkeit und Konflikt- und Zeitmanagement und lernst außerdem neue Studis aus anderen Fachrichtungen kennen!

Inhalte des ASQ:
- Koordination des Projekts (Veranstaltungsmanagement, Absprachen mit Akteuren, Vor- und Nachbereitung)
- Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen und Verteilen von Flyern und Plakaten, Erstellen von kurzen Videos und Beiträgen für Instagram, Websiteauftritt, Werbung an Uni-Standorten)
- Durchführung (eine Pflichtveranstaltung: LIONLETICS (Hindernislauf) am 12. Juni 2024; plus eine Wahlveranstaltung im Sommersemester)
- Projektbesprechung
- Berichterstellung (Erstellung eines Kurzberichts inkl. Selbstreflexion von 3 - 5 Seiten)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: ASQ: Eventmanagement im USZ / SGM".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.