MLU
Seminar: Deutsch unterrichten (Fachunterricht - Konzeption und Gestaltung) [do 10-12] - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Deutsch unterrichten (Fachunterricht - Konzeption und Gestaltung) [do 10-12]
Untertitel Modul: Fachdidaktik Deutsch II
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 17.10.2019 10:15 - 11:45, Ort: Seminarraum 4 (R.E.31) [EA 26-27]
SWS 2

Themen

Einführung: Was ist ein guter Unterricht?/Organisatorisches/Vergabe von Referaten, Rahmenbedingungen und Lernvoraussetzungen, Kompetenz- und Lernbereiche des Deutschunterrichtes, Lektüresitzung - Hauslektüre, Phasierung des Unterrichtes/Methoden, Handlungsmuster I: Unterrichtskonzepte, Handlungsmuster II: Sozialformen, Handlungsmuster III: Gesprächs- und Vortragsformen, Medieneinsatz, Unterrichtsplanung (lang/mittel/kurzfristig), Stundenplanung und -entwürfe, Binnendifferenzierung und individuelle Förderung, Leistungsdiagnostik und -bewertung, Abschlusssitzung/Reflexion/Themenschwerpunkt: DU auswerten und reflektieren, Unterrichtsplanung (lang-/mittel-/kurzfristig) trash, Unterrichtsplanung (lang-/mittel-/kurzfristig)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung ist für das Modul 2 (Fachunterricht - Konzeption und Gestaltung) konzipiert und beinhaltet die Planung, Durchführung und Auswertung von Deutschunterricht. Schwerpunkte sind u.a. die Rahmenbedingungen des Fachunterrichtes, Lernbereiche und Kompetenzen, die Formulierung von Lehr- und Lernzielen, Phasierung, Methoden und Handlungsmuster, Planung von Unterricht, Differenzierung und Leistungsdiagnose- sowie bewertung. Das Seminar ergänzt und vertieft die "SPÜ mit einführendem Blockseminar".
Zur einführenden Lektüre empfohlen: von Brand, Tilman: Deutsch unterrichten. Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen. Seelze 2012.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Deutsch unterrichten (Fachunterricht - Konzeption und Gestaltung) [do 10-12]".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 16.09.2019 10:00 bis 31.10.2019 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 16.09.2019, 10:00.
Veranstaltungszuordnung: