MLU
Übung: BSc-Projektmodul Tierphysiologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: BSc-Projektmodul Tierphysiologie
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Tierphysiologie
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2019 10:00 - 16:00, Ort: (Räume der AG Tierphysiologie, Hoher Weg 8)
Art/Form Blockveranstaltung mit VL, SE, PR
Teilnehmende Studierende mit Zoologie/Tierphysiologie im Haupt- oder Nebenfach
Voraussetzungen Modul Physiologie (BSc)
Leistungsnachweis Protokolle, Seminarvorträge, Abschlussklausur
Studiengänge (für) Biologie
SWS 15
Sonstiges Block mit VL, SE u. PR

Räume und Zeiten

(Räume der AG Tierphysiologie, Hoher Weg 8)
Montag, 14.10.2019 10:00 - 16:00
Dienstag, 15.10.2019 - Freitag, 18.10.2019, Montag, 21.10.2019 - Freitag, 25.10.2019, Montag, 28.10.2019 - Mittwoch, 30.10.2019, Freitag, 01.11.2019, Montag, 04.11.2019 - Freitag, 08.11.2019, Montag, 11.11.2019 - Freitag, 15.11.2019, Montag, 18.11.2019 - Freitag, 22.11.2019 08:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Block besteht aus:
- VL Chemosensorik, VL Pheromone, VL Hormonphysiologie, VL Angewandte Entomoloige,
- Hauptseminar Tierphysiologie und Literaturseminar
- Praktikum
Schwerpunkt ist die Insektenphysiologie mit den Themenkreisen Geruchssinn, Pheromone, Reproduktion und Hormone. Im praktischen Teil kommt ein Spektrum biochemischer, molekularbiologischer, histologischer und elektrophysiologischer Methoden zum Einsatz. Dabei wird die Anwendung grundlegende und moderer Methoden der Physiologie an ausgewählten Beispielen geübt.