MLU
Seminar: Syst I/II/Dogm II/III/ Funda II - Der Heilsdienst der Kirche. Idealtypische Vorgabe, erschütternde Krise, gesuchte Erneuerung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Syst I/II/Dogm II/III/ Funda II - Der Heilsdienst der Kirche. Idealtypische Vorgabe, erschütternde Krise, gesuchte Erneuerung
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 16:15 - 17:45, Ort: (SR Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 102)
Voraussetzungen Bestandene Module der Biblischen Theologie
(Für LA GS entfällt diese Voraussetzung)
Studiengänge (für) für LA GS Syst I, Syst II
LA Sek / LA Gym Dogm II/III; Funda II
SWS 2
Sonstiges Der Besuch des Seminars ergänzt die Vorlesung „Die Kirche – Zeichen und Werkzeug des Heiles“ zum fertigen Modul Dogmatik III.

Räume und Zeiten

(SR Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 102)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Kirche steht in der Nachfolge Jesu Christi. Sie erhebt den Anspruch, die heilschaffende Begegnung Gottes mit der Welt fortzusetzen, indem sie das Evangelium verkündet, menschliche Not lindert und damit letztlich heilend wirkt.
In den letzten Jahren haben fortgesetzte Enthüllungen zum Missbrauch an Kindern und Jugendlichen die Kirche und ihre Institutionen ebenso erschüttert wie das Vertrauen der Menschen in die Kirche.
Die deutschen Bischöfe wollen das als Zäsur verstanden wissen und im Instrument des synodalen Weges klären, wie es weitergehen kann. Das Seminar wendet sich der idealtypischen Selbstbestimmung der Kirche zu und blickt auf die erschütternden Krise, um von da aus die vier Schwerpunkte der gesuchten Erneuerung auszuloten.
Eingehend bedacht werden daher die Themen
- Machtstrukturen: Macht und Gewaltenteilung in der Kirche
- Sexualmoral: Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft
- Die priesterliche Lebensform in der Diskussion
- Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche