MLU
Seminar: Schulfächer - Potentiale, Grenzen, Verknüpfungen (FvU) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schulfächer - Potentiale, Grenzen, Verknüpfungen (FvU)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 33
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Fächerübergreifende Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 17.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 124)
Teilnehmende ab 1. FS
Lernorganisation Fächerverbindender Unterricht (Beleg)
Leistungsnachweis schriftlicher Beleg
Studiengänge (für) LGru
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 237)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (11x)
(FrSt/Haus 31/SR 124)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (1x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Krisen und Herausforderungen der Gegenwart liegen wie die Lebenswelten der Kinder quer zur etablierten Fächerstruktur der Schule. Daraus folgt die an alle Lehrkräfte gerichtete Forderung, die Begrenzungen fachlichen Lernens wenigstens gelegentlich zu überschreiten. Im Seminar setzen wir uns mit der Planung und Gestaltung fächerverbindenden Unterrichts auseinander. Dabei fragen wir auch nach dem Sinn schulischer Lerninhalte und ihrer fachlichen Perspektivierungen. Schwerpunkt des Seminars sind das Nachdenken und der Austausch über die (eigenen) Fächer und das eigene professionelle Selbstverständnis als zukünftige Lehrperson. Das Seminar richtet sich an Studienanfänger*innen und verbindet systematische Überlegungen mit praktischen Übungen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul Fächerverbindender Unterricht_WS 23_24_Frenzel".