MLU
Projektseminar: Einführung Religionswissenschaft/Interkulturelle Theologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Einführung Religionswissenschaft/Interkulturelle Theologie
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2019 08:00 - 10:00, Ort: (SemR A)

Räume und Zeiten

(SemR A)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Christentum verlagert seinen Schwerpunkt von der nördlichen auf die südliche Erdhalbkugel. Gleichzeitig nimmt die religiöse Vielfalt in Europa zu. Durch Mission, Migration und Medien begegnet das Christentum nicht-christlichen Religionen, Weltanschauungen, Traditionen. Das Doppelfach Interkulturelle und Religionswissenschaft untersucht diese Interaktionen und die so motivierten Veränderungen des Christentums in seiner Vielfalt. Das Proseminar führt in grundlegende Problematisierungshinsichten des Fachs ein. Es eröffnet Reflexionshorizonte für interreligiöse Begegnungen und thematisiert deren (theologische) Voraussetzungen und Effekte. Es fragt nach Möglichkeiten und Grenzen der Charakterisierung von Christlichem mithilfe von Begriffen wie „Religion“ und „Kultur“. Es interessiert sich für christlich-theologische Alterierungsprozesse und sucht nach Potentialen zu deren Überwindung.
Von den Teilnehmer*innen am Proseminar wird die Übernahme eines Referates erwartet sowie die wöchentliche Lektüre von ca. 25 Seiten hauptsächlich deutschen Textes.