MLU
Vorlesung: Einführung in die anglikanischen Kirchengemeinschaften und Konfessionskulturen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die anglikanischen Kirchengemeinschaften und Konfessionskulturen
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 04.04.2011 14:00 - 15:45, Ort: (Haus 30 HS II)
Sonstiges H.H. Harms: Die Kirche von England und die Anglikanischen Kirchengemeinschaften. Stuttgart 1966
Carsten Peter Thiede: Religion in England. Göttingen 1994

Räume und Zeiten

(Haus 30 HS II)
Montag: 14:00 - 15:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Die anglikanische Kirchengemeinschaft ist eine weltweite Gemeinschaft von bischöflichen Kirchen, die den Erzbischof von Canterbury als ihr geistliches Oberhaupt Oberhaupt anerkennen und die ihre Wurzeln auf die Church of England (C of E) zurückführen. Die hist . Entwicklung der C of E führte zu einem einzigartigen Selbstverständnis der Kirchen, die sich alle als gleichzeitig katholisch, reformiert oder allgemein evangelisch betrachten. Sie zeichnen sich durch eine umfassende Breite ihrer Theologie aus, die viele Anschauungen und oft weit auseinandergehende Interpretationen zulassen.
Die Vorlesung wird die geschichtlichen Grundlagen, die dogmatischen Lehrnormen, den Kirchenaufbau und die liturgische Praxis der Anglikanischen Kirchen darstellen