General information
Course name | Exercises: BA Einführung in die Politikwissenschaft (Übung 6) - Online |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 19 |
maximum number of participants | 35 |
Home institute | Politikwissenschaft |
participating institutes | Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft |
Courses type | Exercises in category Offizielle Lehrveranstaltungen |
First date | Wednesday, 20.10.2021 10:30 - 12:00 |
Participants |
Organisation: - Die Übung begleitet die Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft". Die Übungen Nr. 1 – 6 sind inhaltlich gleich, es muss nur eine Übung besucht werden. - Diese Übung dauert jeweils 90 Minuten und findet online statt. - Diese Übung findet im zwei-Wochen-Rhythmus statt, behandelt wird jeweils der Inhalt von zwei Vorlesungen. Erwartungen: 1. Regelmäßige und aktive Mitarbeit in den Online-Übungen. 2. Regelmäßige selbständige Lektüre der Übungstexte unter Berücksichtigung der Leitfragen. Inhalte: Die Einführung in die Politikwissenschaft wird von den Lehrbereichen Politische Theorie und Ideengeschichte, Regierungslehre und Policyforschung, Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaf, Internationale Beziehungen und europäische Politik, Didaktik der Sozialkunde sowie Methoden der Politikwissenschaft gemeinsam angeboten. Das Modul führt im Rahmen einer Ringvolesung in diese Teildisziplinen der Politikwissenschaft ein. Die Übungen sind inhaltlich gleich, vertiefen den Stoff der Vorlesungen und bereiten auf die Klausur vor. |
Pre-requisites | keine |
Learning organisation |
Übung: 1 SWS Selbststudium zur Übung: 30 Stunden |
Performance record | 5 ECTS-Punkte ergeben sich aus dem Besuch der Vorlesung, den Übungen und einer Klausur. |
Studiengänge (für) |
BA Politikwissenschaft (60, 90, 120 LP), BA Politikwissenschaft und Soziologie (180 LP), BA Geographie (180 LP), LA Sozialkunde (Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule) |
SWS | 1 |
Miscellanea | Bitte melden Sie sich beim Dozenten persönlich oder per E-Mail, falls eine Anmeldung über Stud.IP nicht möglich sein sollte. |
ECTS points | 5 |