MLU
Übung: Metrik, Rhythmik, Strophik in Spätantike und Mittelalter - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Metrik, Rhythmik, Strophik in Spätantike und Mittelalter
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 29.04.2020 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / Mag)
Sonstiges Modul: Basismodul Mittel- / Neulateinische Literatur

Räume und Zeiten

(Rob / Mag)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (6x)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (6x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Übung will anhand diachronisch ausgewählter Textbeispiele eine Übersicht vermitteln über die Fortentwicklung der antiken Metrik (rhythmische Dichtung) sowie ihre strophischen Gestaltungsmöglichkeiten (Hymnus, Sequenz, Lai, Descort, Conductus etc.).


Bedingungen für Schein: Kurzreferate, Hausarbeit resp. mündl. Prüfung

Literatur wird in der 1. Sitzung zur Verfügung gestellt

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Metrik, Rhytmik, Strophik in Spätantike und Mittelalter".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2020, 00:00 bis 30.04.2020, 00:00.