MLU
Vorlesung/Übung: Grundlagenmodul Z-PAS (Vorlesung) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: Grundlagenmodul Z-PAS (Vorlesung)
Untertitel Vorlesung: Autismus-Spektrum, Diagnostik und Förderung
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2021 18:00 - 19:30, Ort: (Fr. Stiftungen, H 31, Raum 142)
Teilnehmende Lehramtsstudierende der MLU
Voraussetzungen ab 3. Semester, LSQ-Modul Teil B muss abgeschlossen sein
SWS 2
Sonstiges Link zur Videokonferenz: https://mluconf.uni-halle.de/b/mec-ndq-xlm-71q
ECTS-Punkte 2

Themen

Einstieg und Kennenlernen, Was ist Behinderung? Wiederholung relevanter Begriffe, Historische Entwicklung des Phänomens Autismus, Neurodiversität I: ein anderer Blick auf Autismus, Neurodiversität II: eine soziale Bewegung, Ein Autismus kommt selten allein, Rückblick und Zwischenfazit, Neurodiversität und Pädagogik, Wie sprechen wir über Autismus? I, Wie sprechen wir über Autismus? II, Der lange Weg zur Autismusdiagnose, Was bedeutet eine Autismusdiagnose?, Abschluss, Feedback, Perspektiven, Neurodiversität II: Blick aus der Innenperspektive

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, H 31, Raum 142)
Montag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (13x)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Zertifikatskurs erstes Modul".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2021, 08:00 bis 16.07.2021, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 15.03.2021 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.