MLU
Übung: Neue Wege in das alte Hellas oder: Die Seele des Landes der Griechen suchend - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Neue Wege in das alte Hellas oder: Die Seele des Landes der Griechen suchend
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.10.2011 12:00 - 14:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Neue Forschungsgegenstände und innovative Methoden kennzeichnen viele Publikationen, die in den letzten Jahrzehnten zum klassischen Griechenland erschienen sind. Dabei ist bezeichnend, daß zahlreiche Impulse von Vertretern/ Vertreterinnen nichthistorischer Disziplinen kamen und mit Ansätzen von Anthropologie, Ethnologie oder Psychoanalyse experimentiert wurde. Einige der wichtigsten Richtungen vorzustellen und sich mit den Denkanstößen auseinanderzu¬setzen, soll Ziel der Übung sein. Als Themen sind u. a. vorgesehen: Pierre Vidal-Naquet und die Ethnologie/ Anthropologie; Georges Devereux und die „Ethnopsychoanalyse“; Michel Foucault und die Geschichte der Sexualität; Nicole Loraux/ Eva Cantarella/ E. C. Keuls und die Geschichte der Frauen.

Literatur:
Pierre Vidal-Naquet, Der Schwarze Jäger. Denkformen und Gesellschaftsformen in der griechischen Antike, Frankfurt/ New York 1989 (Original 1983)
Michel Foucault, Sexualität und Wahrheit, Bd.2: Der Gebrauch der Lüste, Frankfurt 1989