MLU
Seminar: Paul Hindemith: Werk und Wirkung (BA-Modul: Sozialgeschichte der Musik) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Paul Hindemith: Werk und Wirkung (BA-Modul: Sozialgeschichte der Musik)
Untertitel Träger und Organisationsformen des Musiklebens
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Historische Musikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 20.04.2020 12:15 - 13:45
Voraussetzungen Musikwissenschaft: Nachweis Modul FSQ,
LAG, LAS, künstlerische Studiengänge: mindestens 5. Fachsemester
Lernorganisation - Selbststudium auf der Basis von Materialien, die als Dateien in Stud.IP zur Verfügung gestellt werden
- Kommunikation per E-Mail, gegebenfalls per Videokonferenz
Leistungsnachweis Studienleistung:
- drei Skripte zu verschiedenen Themenbereichen (genauere Informationen siehe in Dateien Stud.IP unter Ordner 1. Seminar)
Modulleistung:
- Musikwissenschaft: schriftliche Hausarbeit in einem der beiden Modulteile "Sozialgeschichte der Musik"
- LAG, LAS, künstlerische Studiengänge: in Abhängigkeit von jeweiligem Modul
Studiengänge (für) BA 120 Musikwissenschaft,
Modularisiert LAG, LAS,
Kombi-Studiengang LAG/Kirchenmusik ,
BA Gitarre, BA Klavier, BA Gesang
MA Gitarre, MA Klavier, MA Gesang
Studierende Evang. HS für Kirchenmusik
SWS 2

Themen

Einführung

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(12x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar widmet dem Schaffen Paul Hindemiths und der Rezeption seiner Werke anlässlich seines 125. Geburtstags. Wir beschäftigen uns mit ausgewählten Kompositionen aus den Bereichen des Musiktheaters, der Orchester-, Vokal-, Kammer- sowie der Klaviermusik. Darüber hinaus werden das musikpädagogische Werk (Sing- und Spielmusik) und musiktheoretische Denken Hindemiths, seine kulturpolitische Tätigkeit, seine Stellung während der Zeit des Nationalsozialisumus und die Rezeption des Komponisten durch die Nachwelt in den Blick genommen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Paul Hindemith: Werk und Wirkung (BA-Modul: Sozialgeschichte der Musik)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich bis 20.04.2020, 23:59.