MLU
Projektseminar: Investiturstreit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Investiturstreit
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.10.2012 16:15 - 17:45, Ort: (Raum B)
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt im Grundstudium
Mod. KE/D BM KG
Mod. LAS, LAG, BA BM KG/RW
SWS 2
Sonstiges Literatur:
Markschies, Christoph: Arbeitsbuch Kirchengeschichte. Tübingen 1995.
Laudage, Johannes; Schrör, Matthias: Der Investiturstreit: Quellen und Materialien. 2., völlig überarb. und stark erw. Aufl. Köln; Böhlau 2006.

Räume und Zeiten

(Raum B)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Der sprichwörtlich gewordene Gang nach Canossa stellte den Höhepunkt des Investiturstreites dar. Der im Büßergewand frierende König Heinrich IV. bittet Papst Gregor VII. um die Aufhebung seiner Exkommunikation. Ein Sieg des Papsttums über das Königtum.?
In diesem Proseminar sollen die kirchengeschichtlichen Arbeitsmethoden anhand ausgewählter Texte eingeübt werden. Dabei wird zu fragen sein, wie es zum Investiturstreit kam, welchen Verlauf er nahm und welche Auswirkungen er auf die folgende Geschichte hatte.