MLU
Seminar: Vormoderne Christentumsgeschichte Afrikas in Quellen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Vormoderne Christentumsgeschichte Afrikas in Quellen
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.04.2023 12:15 - 13:45, Ort: (Haus 30, SemR B)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 30, SemR B)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Heute leben in Afrika mehr Christen als in jedem anderen Kontinent. Es wird jedoch oft übersehen, dass das afrikanische Christentum auch über eine reiche Geschichte verfügt, die bis ins erste Jahrhundert zurückreicht. Die christliche Vergangenheit des Kontinents lässt sich anhand von einem breiten Spektrum spätantiker und mittelalterlicher Quellen rekonstruieren, die etwa auf Latein, Griechisch, Koptisch, Altäthiopisch, Nubisch und Arabisch verfasst worden sind. Im Seminar werden wir die ausgewählten Quellen in Übersetzung gemeinsam lesen und dadurch Einblicke in die vormoderne afrikanische Christentumsgeschichte gewinnen, ihre zentralen Akteure kennenlernen und unterschiedliche theologische Profile erschließen. Ein besonderer geographischer Fokus liegt dabei auf Ägypten, Äthiopien und Nubien. Dabei sollen auch die vielfältigen Beziehungen der afrikanischen Christentümer untereinander und zu den anderen Zentren der christlichen Oikumene vom 1. bis zum 17. Jahrhundert zur Sprache kommen.
Die Bereitschaft, englischsprachige Texte zu lesen und ein Kurzreferat zu übernehmen, wird vorausgesetzt.