MLU
Seminar: Das Madrigal als literarische und musikalische Gattung (Musiktheorie/ Italienische Literaturwissenschaft) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das Madrigal als literarische und musikalische Gattung (Musiktheorie/ Italienische Literaturwissenschaft)
Untertitel Vertiefung Musiktheorie (Modultitel LA Gym, LA Sek) / Vertiefungsmodul Italienische Literaturwissenschaft 2 - Literatur, Geschichte, Gesellschaft
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Musiktheorie / Tonsatz
beteiligte Einrichtungen Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2013 12:00 - 14:00, Ort: (HHK, Haus I, Raum 471)
Teilnehmende Die Anzahl der möglichen Teilnehmer ist auf maximal 25 beschränkt.
Studiengänge (für) Musik: 9-10 LAG wahlobl.
Musik: 9 LAS wahlobl.
Anrechenbar für Musikanalyse (Übung) für MA Kla, MA Git wahlobl.
Italienische Literaturwissenschaft: M.A.
SWS 2

Räume und Zeiten

(HHK, Haus I, Raum 471)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Selten hat sich eine Gattung in einer so engen Symbiose von Literatur und Musik entwickelt wie das italienische Madrigal des 16. und frühen 17. Jahrhunderts: nuancenreiche, expressive Dichtung trifft auf eine musikalische Sprache, welche sich ihrer Deklamation und Ausdruckshaftigkeit in vollkommener Weise anpasst. Das Seminar will diesen Wechselbeziehungen nachgehen; es bezieht seinen besonderen Charakter aus dem Miteinander von Literaturwissenschaft und Musiktheorie.