MLU
Vorlesung: Experimentalphysik C - Vorlesung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Experimentalphysik C - Vorlesung
Untertitel Solid State Physics - Festkörperphysik
Veranstaltungsnummer exphys_C
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Experimentelle Physik (Oberflächen- / Grenzflächenphysik)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 05.10.2009 09:15 - 10:00, Ort: (VDP4 1.27.0)
Teilnehmende Studenten Bachelor Physik/Med. Physik im 5. Studiensemester
Voraussetzungen Modul "Experimentalphysik A" und
Modul "Experimentalphysik B"
Leistungsnachweis Abschlussklausur
Studiengänge (für) Bachelor Physik/Med. Physik 5. Studiensemester
SWS 3
Sonstiges ab 07.10.2008
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 08:15 - 10:00, wöchentlich(13x)
(VDP4 1.27.0)
Montag: 08:15 - 10:00, wöchentlich (2x)
Dienstag: 09:00 - 09:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Ziele:
Kenntnis, Verständnis und Anwendung der grundlegenden Konzepte der Experimentalphysik im Bereich Kondensierte Materie mit Schwerpunkt Festkörperphysik

Inhalte:
- Chemische Bindung und Wechselwirkungen in kondensierter Materie
- Kristallstruktur: Einheitszelle, Kristallgitter, reziprokes Gitter, Brillouinzonen, Streubedingungen und Strukturanalyse
- Dynamik des Kristallgitters: Phononen, akustische und optische Phononen, Zustandsdichte und spezifische Wärme
- Elektronen im Festkörper: Drude-Modell, Fermi-Gas-Modell, Bloch-Wellen, Bändermodell: fast freie und stark gebundene Elektronen, Halbleiter, Dotierung
- Magnetismus: Einführung Dia-, Para- und Ferromagnetismus, Hall-Effekt, Zyklotron-Resonanz
- Supraleiter: Supraleitung, Meissner-Effekt, Cooper-Paare
- Struktur ungeordneter Festkörper, Gläsern, Flüssigkristallen und Flüssigkeiten