MLU
Hauptseminar: Bourdieu als Theoretiker der Politik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Bourdieu als Theoretiker der Politik
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 32
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Politische Theorie und Ideengeschichte
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.10.2007 16:15 - 17:45
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Wie nur wenige andere verkörperte Pierre Bourdieu (1930-2002) den Typus eines politischen Sozialwissenschaftlers. Wissenschaftliche Nüchternheit verbinden sich in seinem Werk mit politischem Engagement, ohne dabei vom bloßen Ressentiment geleitet zu werden. Von besonderem Wert ist dabei die Problematisierung der akademischen Trennung von Theorie und Empirie bzw. Normativität und Faktizität als Erkenntnishindernis. Bourdieus eigener Ansatz stützt sich auf die klassischen Ansätze der Sozialwissenschaft bei Karl Marx, Emile Durkheim und Max Weber ebenso wie auf den Strukturalismus und Konstruktivismus. Politikwissenschaft, Soziologie, Ethnologie und Philosophie gehen hierin eine kreative Synthese ein. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Analyse und die Kritik des Staates, des politischen Feldes sowie der verschiedenen Machtprozesse, welche die Gesellschaft strukturieren. Das Seminar wendet sich an Studierende, die bereits über einschlägige Vorkenntnisse auf dem Gebiet der politischen Theorie der Gegenwart verfügen.