MLU
Seminar: Die Kunst des Erzählens - Einführung in die Narratologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Kunst des Erzählens - Einführung in die Narratologie
Untertitel Aufbaumodul Französische Literaturwissenschaft 3 - Analyse und Interpretation
Veranstaltungsnummer ROM.02677.03
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.04.2014 16:00 - 18:00
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) B.A.
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich(11x)

Kommentar/Beschreibung

Wie funktioniert eine Erzählung? Das gültige Standardwerk dazu hat Gérard Genette verfasst, das ich mit Ihnen in diesem Seminar durcharbeiten möchte. An Beispielen aus der französischen Literatur soll Genettes strukturalistisch geprägte Erzähltextanalyse (Narratologie) auf die Probe gestellt werden.
Ich schlage vor, Genette in der deutschen Übersetzung zu lesen, am besten in der aktuell erhältlichen Ausgabe, das ist: Gérard Genette: Die Erzählung, Paderborn: Fink, 3., durchges und korr. Aufl. 2010 (UTB). Diese Ausgabe vereint die Arbeiten "Discours du récit" und "Nouveau discours du récit".
Das Seminar beginnt am 14.4.!