MLU
Vorlesung: Informatik in den Geistes- und Kulturwissenschaften V - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Informatik in den Geistes- und Kulturwissenschaften V
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Technische Informatik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.10.2022 10:15 - 11:45, Ort: PC-Pool (3.34) [VSP 1]
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Innerhalb dieses Moduls werden Studierende in die Arbeit mit geistes- und kulturwissenschaftlichen Daten eingeführt, wobei ein thematischer Fokus auf der digitalen Archäologie liegt. Die Studierenden lernen, mit welchen Techniken Daten aufgenommen, verarbeitet und analysiert werden können. Ein besonderes Augenmerk wird auf die statistische Auswertung mit ausgewählten deskriptiven, induktiven sowie uni- und multivariaten Methoden gelegt. Hierbei werden die Studierenden einen ersten Einblick in die quantitative Arbeit mit archäologischen Daten erhalten. Die theoretischen Inhalte werden in der dazugehörigen Übung praktisch in Python umgesetzt.

Inhalte:

1. Fallbeispiele aus der digitalen Archäologie und anderen Geisteswissenschaften
2. Deskriptive, induktive sowie uni- und multivariate Statistik
3. Python
4. Grafische Darstellung der Daten in Diagrammen

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Doppel-Veranstaltung, bestehend aus einer Vorlesung und einer Übung, handelt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.