MLU
Projektseminar: Mobbing und Hate Speech: Die Invektive in der lateinischen Literatur der Republik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Mobbing und Hate Speech: Die Invektive in der lateinischen Literatur der Republik
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / SR)
SWS 2
Sonstiges Modul: Basismodul Lateinische Literatur der Antike
Modul: Themenspezifisches Modul Lateinische Literatur

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Üble Beleidigungen und Herabsetzungen politischer und privater Feinde findet sich im antiken Rom nicht nur auf Inschriften, vielmehr haben sie sich fast schon zu einer eigenen literarischen Kleinform entwickelt, der Invektive. Im Proseminar wollen wir uns im Wechsel von Lektürephasen und Vorträgen Studierender eine Auswahl solcher Invektiven in Prosa und Dichtung annähern. Im Vordergrund sollen die Autoren Catull, Cicero und Horaz stehen, aber wir werden auch einen Blick auf nicht-literarische Invektiven und spätere Vertreter wie Martial werfen.

Content Note: explizite Sprache, Sexismus, Gewalt, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Inzest, Pädophilie, Missbrauch, Mord, Mobbing, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Der genaue Ablaufplan des Seminars sowie eine detaillierte Bibliographie wird den Teilnehmenden kurz vor Beginn des Semesters zugesandt.
Als Einführungen bieten sich zuvor bereits an:
Pausch, D., Virutose Niedertracht. Die Kunst der Beleidigung in der Antike, München 2021.
Richlin, A., The Garden of Priapus. Sexuality and Aggression in Roman Humor, New York 1992 (zuerst 1983).
Koster, S., Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur, Meisenheim am Glan 1980

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Mobbing und Hate Speech: Die Invektive in der lateinischen Literatur der Republik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2023, 00:00 bis 31.05.2023, 00:00.