MLU
Blockveranstaltung: Evangelische Schulen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Evangelische Schulen
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form Das Blockseminar findet am 8./9. Juli (nicht 1./2. Juli) statt!
Teilnehmende Lehramts-, Pfarramts- und Masterstudenten
Studiengänge (für) KE/D: Wahlbereich
LAG, LAS: RP/RP, PM RP
LAGS: RP/RP
Master: SPM ST/PT/RW I-III, PM PT
SWS 2
Sonstiges Literatur: EKD: Schulen in evangelischer Trägerschaft. Selbstverständnis, Leistungsfähigkeit und Perspektiven. Eine Handreichung. Gütersloh: 2008.
Protestantische Schulkulturen. Profilbildung an evangelischen Schulen, hrsg. von Martina Kumlehn und Thomas Klie, Stuttgart: 2011.
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Während die Kirchenmitgliedschaft rapide abnimmt, hat eine andere Sozialform der Evangelischen Kirche seit Jahren starken Zulauf zu verzeichnen: Evangelische Schulen. Dies gilt sowohl in Ost- wie auch in Westdeutschland. Wodurch zeichnen sich diese jedoch tatsächlich gegenüber staatlichen Schulen aus? Worin konkretisiert sich ihr evangelisches Profil? Und wie sollen Lehrer und Pfarrer dafür bürgen? Eine ebenso wichtige Frage besteht darin, wie insbesondere bei der wachsenden Zahl an konfessionslosen Schülern eine religiöse Sozialisation gelingen kann. Dies nämlich ist es, worauf die Institution Kirche in Zukunft dringend angewiesen ist.
Vorbesprechung: Do, 14.4.2016, 13:45-14:15 Uhr, Haus 30, Sitzungszimmer