MLU
Seminar: Albert Camus - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Albert Camus
Untertitel Aufbaumodul Französische Literaturwissenschaft 3 - Analyse und Interpretation
Veranstaltungsnummer ROM.02677.03
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2016 12:00 - 14:00
Voraussetzungen s. Modulbeschreibungen
Lernorganisation Bitte schaffen Sie sich die Texte ausschließlich in den folgenden Ausgaben an:
Albert Camus. L’Etranger. Stuttgart: Reclam, 1986.
ISBN: 978-3150091692 (4,80 Euro)
Albert Camus. La peste. Paris: Gallimard, 1998.
ISBN: 978-2070360420 (ca. 6,95 Euro)

Weitere im Seminar verwendete Primär- und Sekundärliteratur wird über stud.ip zur Verfügung gestellt.
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) B.A.
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

« Aujourd’hui, maman est morte. Ou peut-être hier, je ne sais pas. » Mit diesem berühmt gewordenen Incipit aus L’Etranger lässt Albert Camus den Protagonisten seines Romans eine für das 20. Jahrhundert kennzeichnende Geisteshaltung ausdrücken. Auch in anderen Romanen, Essays und Theaterstücken des französischen Schriftstellers spielen die „tendre indifférence du monde“, die Absurdität des menschlichen Daseins und die Unsicherheit der (eigenen) Identität eine wichtige Rolle.
Im Seminar wird die Auseinandersetzung mit den zwei Romanen L’Etranger (1942) und La Peste (1947) im Zentrum stehen. Anhand der Analyse der Erzähltechniken soll die besonders eindrucksvolle wechselseitige Durchdringung von Inhalt und Form, die die Texte charakterisiert, genauer beleuchtet werden. Darüber hinaus werden wir uns im Seminar auch mit einigen grundlegenden Fragen der Erzähltheorie im 20. Jahrhundert beschäftigen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.